Lineare Dichte

2023-05-04 11:52:42

Die lineare Garndichte ist einer der am häufigsten verwendeten Indizes zur Beschreibung der Garndicke. Früher wurden Zählungen verwendet, um die lineare Dichte von Garnen auszudrücken. Bislang nennen einige Techniker die lineare Dichte Zählungen. Insbesondere für technische Arbeiter in der Wollspinnerei werden die aktuellen nationalen und internationalen Standards nicht mehr unterstützt. Die Garnfeinheiten werden in metrischen Feinheiten ausgedrückt, mit großen Feinheiten und dünnen Garnen, kleinen Feinheiten und dicken Garnen.  Die metrische Zählung bezieht sich auf die Anzahl der Garne, die so viele Kilometer wie 1 kg Wollgarn zählen. Beispielsweise ist 1 kg Wollgarn 18.000 m lang, also 18 Garne.


Verwandte Produkte
privacy settings Datenschutzeinstellungen
Cookie-Einwilligung verwalten
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
✔ Akzeptiert
✔ Akzeptieren
Ablehnen und schließen
X