WeChat-ID: +86 13588260243
Mob: +86 13588260243
E-Mail: janeyarn@126.com
E-Mail: janexu79@qq.com
E-Mail: tanliegang@126.com
Hinzufügen: Dorf YuZhuang, Stadt GuaLi, XiaoShan, HangZhou, ZheJiang, China
Es gibt viele Arten von Garnen aus Fasern, die je nach Struktur grundsätzlich in drei Kategorien und je nach Rohstoff und Formungsverfahren in viele kleine Kategorien unterteilt werden können.
1. Gewöhnliches Garn. Dabei werden kürzere Fasern verwendet, um die Fasern durch Spinnverfahren (z. B. Ringspinnen, Spindelspinnen, Kappenspinnen usw.) anzuordnen und zu verdrehen, um kontinuierliche, schlanke Objekte zu bilden. Es kann entsprechend den strukturellen Eigenschaften in einzelne Garne und Stränge (einschließlich einfach gedrehter Stränge, doppelt gedrehter Stränge usw.) unterteilt werden. Es kann aus einer Vielzahl natürlicher Stapelfasern oder chemisch geschnittenen Fasern gemischt oder ungemischt gesponnen werden.
2. Filament. Es handelt sich um einen kontinuierlichen Gegenstand, der aus einer einzigen (Monofilament genannten) oder mehreren kombinierten (Multifilament genannten) natürlichen Langfasern (Seide) oder Endlosfasern aus Chemiefasern besteht. Je nach Vielfalt und Dicke der Rohstoffe kann es in viele kleine Kategorien unterteilt werden.
3. Neue Garnart. Dazu gehört der Einsatz neuer Spinnmethoden wie Rotorspinnen, elektrostatisches Spinnen, Luftspinnen usw., bei denen kurze Fasern oder die Zwischenlage von Teilen der Filamente verwendet werden, um einzelne Garne oder synthetische Stränge zu spinnen; Dazu gehören auch spezielle Verarbeitungsmethoden, wie z. B. filamenttexturiertes Garn, das durch Schrumpfen und Bauschen, Messerkantenschaben und Verformung usw. hergestellt wird. sowie neue Arten von Strängen, die durch die Kombination von Spezialgarnen und gewöhnlichen Garnen entstehen.
Vorherige:Vorteile von Garnprodukten
Weiter:Leer