Was sind die Garne und ihre Rohstoffe?

2023-05-04 11:52:14

Was sind die Garne und ihre Rohstoffe?


Nach Garnmaterial




1. Reines Spinnen Reines Spinnen ist ein Garn, das aus Baumwollgarn, Hanfgarn, Seidengarn und anderen Fasermaterialien gesponnen wird. Dieses Garn eignet sich zur Herstellung reiner Textilien.




2. Mischgarn Mischgarn ist ein Garn, das aus zwei oder mehr Fasern gesponnen wird, z. B. Mischgarn aus Polyester/Baumwolle, Mischgarn aus Wolle und Viskose usw. Dieses Garn wird in Stoffen verwendet, die die Vorteile beider Fasern hervorheben.




Je nach Garnstärke




1. Grob- und Spezialgarn: Grob- und Spezialgarn bezieht sich auf Garn von 32 t und mehr (imperiales System, 18 bt und weniger). Dieses Garn eignet sich für dicke Stoffe wie Tweed, Denim usw.




2. Mittleres Spezialgarn: Mittleres Spezialgarn bezieht sich auf Garn mit 21-32 tex (19-28 britische Zählung). Dieses Garn eignet sich für mitteldicke Stoffe wie Leinwandbindung, Gabardine, Khaki usw.




3. Feines Spezialgarn: Feines Spezialgarn bezieht sich auf Garn von 11 bis 20 Tonnen (29 bis 54 britisches Garn). Dieses Garn eignet sich für dünne Stoffe wie Musselin, Popeline usw.




4. Extrafeine Garne: Extrafeine Garne beziehen sich auf Garne von 10 t und weniger (58 und mehr im imperialen System). Diese Art von Garn eignet sich für hochwertige, feine Stoffe wie Hemden mit hoher Fadenzahl, Pullover aus Kammgarn usw.




durch rotierendes System




1. Kammgarn Unter Kammgarn, auch Kammgarn genannt, versteht man das durch den Kämmprozess gesponnene Garn, einschließlich gekämmtem Baumwollgarn und gekämmtem Wollgarn. Die Fasern im Garn weisen eine hohe parallele Geradheit, Gleichmäßigkeit und Glätte auf, aber die Kosten sind hoch und die Garnanzahl ist hoch. Gekämmtes Garn wird hauptsächlich als Rohmaterial für hochwertige Stoffe und Strickwaren wie Spinnerei, Tweed, Tweed, Pullover usw. verwendet.




2. Roving-Roving, auch gekämmtes Wollgarn oder gekämmtes Baumwollgarn genannt, bezieht sich auf das Garn, das nach dem allgemeinen Spinnsystem gekämmt wird, ohne den Kämmprozess zu durchlaufen. Roving enthält mehr kurze Fasern, eine schlechte parallele Geradheit der Fasern, eine lockere Struktur, mehr Geweihe, eine geringere Anzahl und eine schlechte Qualität. Diese Art von Garn wird hauptsächlich als Rohmaterial für allgemeine Stoffe und Strickwaren verwendet, wie z. B. Wollstoffe, Stoffe mittlerer und ultrahoher Baumwolle usw.




3. Abfallspinnen Unter Abfallspinnen versteht man Garne, die aus Textilresten (Baumwollabfällen) gesponnen oder mit minderwertigen Rohstoffen vermischt werden. Das Garn weist schlechte Qualität, Weichheit, Unebenheiten, Verunreinigungen und Farbunterschiede auf. Im Allgemeinen wird es nur zum Weben von minderwertigen Stoffen wie groben Baumwolldecken, dickem Flanell, Verpackungsstoffen usw. verwendet.




durch Spinnen




1. Ringgesponnenes Garn Unter ringgesponnenem Garn versteht man das Garn, das durch die traditionelle Spinnmethode auf der Ringspinnmaschine gedreht wird. Die Fasern im Garn sind innen und außen gewickelt, die Garnstruktur ist dicht und die Festigkeit hoch, aber die Produktionseffizienz ist begrenzt, da man sich auf eine Reihe von Mechanismen verlässt, um das Verdrehen und Aufwickeln gleichzeitig abzuschließen. Dieses Garn ist vielseitig und kann in einer Vielzahl von Stoffen, Zöpfen und Seilen verwendet werden.




2. Freiendgarn Unter Freiendgarn versteht man den Zusammenhalt und die Verdrehung von Fasern zu Garn im Rotorströmungsfeld oder elektrostatischen Feld, das mit hoher Geschwindigkeit rotiert. Das Verdrehen und Aufwickeln des Garns erfolgt durch verschiedene Teile mit hoher Effizienz und geringen Kosten.




(1) Rotorgarn: Rotorgarn, auch Rotorgarn genannt, dreht die Fasern mithilfe eines Luftstroms mit hoher Geschwindigkeit im Rotor, um sie zu verdichten und zu Garn zu verdrehen. Im Vergleich zum Ringspinnverfahren ist die Garnstruktur flauschig, verschleißfest, gleichmäßig und hell gefärbt, die Festigkeit ist jedoch gering. Diese Art von Garn wird hauptsächlich für Strickwaren aus flauschigen und dicken Leinwandbindungen, Flanellstoffen mit gutem Griff und gewebten Stoffen verwendet.




(2) Elektrostatisches Garn: Elektrostatisches Garn ist ein Garn, das durch die Verwendung eines elektrostatischen Feldes zum Sammeln und Verdrillen von Fasern entsteht. Die Garnstruktur ist die gleiche wie bei Roving und seine Verwendung ähnelt der von Roving.




(3) Wirbelgarn: Wirbelgarn ist ein Garn, das mit einem festen Wirbelspinnrohr anstelle eines Hochgeschwindigkeitsrotors gesponnen wird. Das Garn hat viele gebogene Fasern, geringe Festigkeit und schlechte Gleichmäßigkeit, ist aber gut färbbar und abriebfest. Diese Art von Garn wird hauptsächlich für Plüschstoffe wie Pullover, Sportbekleidung usw. verwendet.




(4) Staubkäfiggarn: Staubkäfiggarn, auch Friktionsspinnen genannt, ist ein Garn, das durch Sammeln und Verdrehen von Fasern mit einem Paar Staubkäfigen entsteht. Das Garn hat eine geschichtete Struktur, die Kerndrehung ist groß, der Griff ist hart und die Außendrehung ist klein und der Griff ist weich. Dieses Garn wird hauptsächlich in technischen Textilien und Möbelstoffen, aber auch in Oberbekleidung (z. B. Arbeits- und Schutzkleidung) verwendet.




3. Nicht-freies Garn: Nicht-freies Garn ist eine weitere neue Spinnmethode, die sich von freiem Garn unterscheidet, d. h. beim Verdrehen von Fasern werden die beiden Enden des Faserstreifens anstelle des freien Endes geklemmt. Zu diesem neuen Garntyp gehören selbstgedrehte, luftgedrehte und umspinnte Garne.




(1) Selbstgedrehtes Garn: Selbstgedrehtes Garn ist eine neue Garnart ohne freie Enden. Es verleiht zwei Bändern mittels hin- und hergehender Walzen einen Falschdrall. Wenn sich die Fasern parallel nähern, verdrehen sie sich durch Aufdrehen und Drehen gegenseitig zu Garn. Dieses Garn hat eine ungleichmäßige Drehung, ungedrehte Segmente auf einem Garn und eine geringe Garnfestigkeit. Es eignet sich zur Herstellung von Wollgarn und Chemiefasergarn, besser geeignet für ausgefallene Stoffe und Wildlederstoffe.




(2) Air-Jet-Garn Air-Jet-Garn ist eine Art Garn, das den durch Druckluft erzeugten Hochgeschwindigkeits-Jet-Wirbelstrom nutzt, um dem Garn eine Falschdrehung zu verleihen und den Knick zu umwickeln. Die Garnstruktur ist einzigartig, der Kern des Garns ist nahezu ungedreht und die Außenfasern sind zufällig gewickelt. Das Garn ist locker, rau und von geringer Festigkeit. Dieses Garn kann zu Web- und Strickstoffen für Herren- und Damenjacken, Hemden, Sportbekleidung und Arbeitskleidung verarbeitet werden.




(3) Kerngarn: Kerngarn ist eine Art Garn mit Filamenten als Kern und einer Umhüllung mit kurzen Fasern. Es verfügt über die Vorteile von kerngesponnenen Filamenten und umwickelten Kurzfasern, wodurch die Garnbildungsleistung die einer einzelnen Faser übertrifft. Zu den häufig verwendeten Garnkerngarnen gehören Polyesterfilamente, Nylonfilamente und Spandexfilamente, und zu den gekauften Stapelfasern gehören Baumwolle, Polyester/Baumwolle, Acryl, Wolle usw. Kerngarne werden derzeit hauptsächlich als Nähgarn, Hemdenstoffe, Fäulnisstoffe und elastische Stoffe verwendet.




Durch Garnstruktur




1. Einfachgarn: Unter Einfachgarn versteht man ein Garn, bei dem nur ein Faserbündel verdreht ist. Reines gesponnenes Garn kann aus einem Rohstoff zu einem reinen Textil gesponnen werden, oder ein Mischgarn kann aus zwei oder mehr Rohstoffen zu einem Mischgewebe hergestellt werden.




2. Gestrandetes Garn: Gestrandetes Garn ist ein Faden, der durch Verdrehen von zwei oder mehr Einzelgarnen entsteht. Seine Festigkeit und Abriebfestigkeit sind besser als bei Einzelgarn. Gleichzeitig können die Stränge auch kombiniert und auf bestimmte Weise verdreht werden, um Doppelstränge, Dreifachstränge, Mehrstränge und andere zusammengesetzte Stränge zu erhalten. Wird hauptsächlich für Nähgarn, Strickgarn oder mitteldicke feste Stoffe verwendet.




3. Monofilament: Monofilament besteht aus Faserfilamenten. Sein Durchmesser hängt von der Dicke der Filamente ab. Wird im Allgemeinen nur zur Verarbeitung dünner und dünner Stoffe oder Gestricke wie Nylonsocken, Schleierhandtücher usw. verwendet.




4. Strukturiertes Garn: Strukturiertes Garn wird aus synthetischen Faserfilamenten vom Ziehen bis zur Kräuselungsverformung gewonnen und wird auch als texturiertes Garn oder verarbeitetes Garn bezeichnet. Zu den texturierten Garnen zählen hochelastische Garne, niedrigelastische Garne, gebauschte Garne und Maschengarne.




(1) Hochelastischer Draht: Hochelastischer Draht oder hochelastischer verformter Draht weist eine hohe Elastizität und allgemeine Sperrigkeit auf. Wird hauptsächlich für elastische Stoffe verwendet, hauptsächlich hochelastisches Nylongarn.




(2) Niedrigelastisches Garn: Niedrigelastisches Garn oder deformiertes elastisches Garn weist mäßige Elastizität und Bauschigkeit auf. Wird hauptsächlich für Strickstoffe verwendet, hauptsächlich aus niedrigelastischem Polyestergarn.




(3) Bulk-Garn: Bulk-Garn hat eine geringe Elastizität und ein hohes Volumen. Wird hauptsächlich für Stoffe mit gutem Volumen wie Wolle, Unterwäsche oder Mäntel verwendet. Sein typischer Vertreter ist Acryl-Bauschgarn, auch Kaschmir genannt.




(4) Maschendraht, auch Kreuzdraht genannt, entsteht durch das Zusammenhalten einiger Drähte vor der Formung im Prozess des chemischen Faserspinnens. Diese Seide fühlt sich weich und flauschig an und hat einen guten Wolleffekt. Wird hauptsächlich für Damen-Tweed verwendet. Auch der in den letzten Jahren immer beliebter werdende Golfsport wird aus dieser Seide hergestellt.




6. Effektgarn: Unter Effektgarn versteht man Garne mit besonderem Aussehen, Griff, Struktur und Textur, die durch verschiedene Verarbeitungsmethoden erzielt werden. Hauptsächlich in drei Kategorien unterteilt:




(1) Effektgarn: Unter Effektgarn versteht man das Garn, bei dem farbige Fasern in einem bestimmten Verhältnis mit den Fasern des Grundgarns vermischt werden, so dass das Garn leuchtende Farbsegmente und Farbpunkte unterschiedlicher Länge und Größe aufweist, wie z. B. farbige Punkte und Linien, Regenbogenlinien usw. Dieses Garn wird hauptsächlich in Damen- und Herrenjacken verwendet.




(2) Effektgarn: Effektgarn ist ein Garn mit verschiedenen Erscheinungsmerkmalen, das durch das Prinzip der Überfütterung erzielt wird, wie Schlingengarn, Flammgarn, Spiralgarn, Knotengarn usw. Aus diesem Garn hergestellte Stoffe sind flauschig, weich und warm, mit einem einzigartigen Aussehen und einem starken dreidimensionalen Gefühl. Es kann nicht nur für leichte und dünne Stoffe im Sommer, sondern auch für schwere Stoffe im Winter verwendet werden. Kann als Bekleidungsstoff und Dekorationsmaterial verwendet werden.




(3) Spezialdraht: Spezialdraht bezieht sich hauptsächlich auf Gold- und Silberdraht, Chenilledraht usw. Gold- und Silberdrähte beziehen sich hauptsächlich auf Gold- und Silberdrähte, die durch Sandwichen von Aluminiumblechen zwischen Polyesterfolien oder durch Dämpfen auf Polyesterfolien gewonnen werden. Es kann sowohl für Stoff als auch für Ziernähgarn verwendet werden, um die Stoffoberfläche hell und schön zu machen. Chenille-Garn ist ein spezielles Effektgarn, bei dem die Fasern wie bei einer Flaschenbürste an einem zusammengesetzten Kerngarn festgeklemmt sind. Fühlt sich weich an und wird häufig für Flockstoffe und Ohrringe verwendet.




Verwendung per Garn




1. Gewebtes Garn: Unter gewebtem Garn versteht man das zur Verarbeitung gewebter Stoffe verwendete Garn, das in Kettgarn und Schussgarn unterteilt wird. Das Kettgarn wird als Längsgarn des Gewebes verwendet, das die Eigenschaften einer großen Drehung, einer hohen Festigkeit und einer guten Verschleißfestigkeit aufweist. Das Schussgarn wird als horizontales Garn des Gewebes verwendet, das die Eigenschaften einer geringen Drehung, geringer Festigkeit, aber Weichheit aufweist.




2. Strickgarn: Strickgarn ist das Garn, das zum Stricken von Stoffen verwendet wird. Garne erfordern eine hohe Qualität, eine geringe Drehung und eine mäßige Festigkeit.




3. Andere Garne: einschließlich Nähgarn, Stickgarn, Strickgarn, sonstiges Garn usw. Je nach Anwendung sind auch die Anforderungen an diese Garne unterschiedlich.


Verwandte Produkte
privacy settings Datenschutzeinstellungen
Cookie-Einwilligung verwalten
Um die besten Erlebnisse zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich nachteilig auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken.
✔ Akzeptiert
✔ Akzeptieren
Ablehnen und schließen
X